Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
29313
Ort
Hambühren
ImmoNr
W-0211C4
Wohnfläche
ca. 138 m²
Grundstücksgröße
ca. 627 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
337.000,00 €
Baujahr
1968
Endenergiebedarf
251 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
11.06.2034
Energieeffizienzklasse
H
Courtage
3,57 %
wesentlicher Energieträger
Gas
Beschreibung
An diesem Haus ist vieles neu! Aber geblieben ist die Gemütlichkeit! Das spürt man im Wohnzimmer nicht nur, wenn im Winter das Feuer im Kaminofen knistert, sondern das ganze Jahr über.
Entscheidende Maßnahmen zur Steigerung der Wohnqualität und die Energieeffizienz des Hauses wurden durchgeführt und haben zu einem hohen Maß an Komfort geführt. So wurde beispielsweise das Dach erneuert und dabei die Verbesserung der Wärmedämmung realisiert, es wurden neue Fenster eingebaut und eine Solaranlage zur Erwärmung des Brauchwassers installiert. Schicke Bäder, neue Bodenbeläge, moderne Zimmertüren und die Terrassenüberdachung stehen exemplarisch für den modernen Wohnkomfort dieses Hauses.
Hier ist Wohlfühlen das Motto - die offene, großzügige Gestaltung des gesamten Wohnbereiches im Erdgeschoss unterstreicht dies eindrucksvoll.
Die Bereiche Wohnen, Essen und Kochen gehen offen ineinander über. Sie werden ergänzt durch die angrenzende überdachte Terrasse, die im Sommer, wie ein zusätzliches Zimmer im Freien wirkt. Wunderschön! Hier kann man mit Gästen gemütlich sitzen und feiern, selbst ein Regenschauer kann die Stimmung nicht trüben.
Im Wohnzimmer findet eine große Sofalandschaft Platz und das Esszimmer ist ebenfalls sehr geräumig. Die Küche ist mit einer hellen Einbauküche ausgestattet und bestens geeignet, um gemeinsam mit der Familie und Freunden zu kochen und zu genießen.
Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein Bad, das mit einer offen begehbaren Dusche ausgestattet ist. Im Obergeschoss stehen neben dem Schlafzimmer, das Jugendzimmer, das Bad mit Doppelwaschtisch und Eckbadewanne sowie ein kleines Zimmer, das als Ankleide oder Homeoffice genutzt werden kann, zur Verfügung.
Im Keller des Hauses befinden sich die Abstell- und Technikräume. Wie das Haus sind auch die Außenanlagen sehr gepflegt und ansprechend gestaltet. Neben Rasenflächen gibt es Platz zur Lagerung des Kaminholzes und zum Abstellen der Fahrzeuge.
Hinweis gemäß GEG
Energieausweis: Energiebedarf: 251 kWh/(m² a), Baujahr Gebäude: 1968, Baujahr Wärmeerzeuger: 2000, wesentlicher Energieträger: Gas, erneuerbare Energien: Solarthermie, Energieklasse H
Lage
In einem gewachsenen Wohngebiet der Gemeinde Hambühren, Ortsteil Ovelgönne liegt dieses massiv erbaute Einfamilienhaus. Diese Lage ist sehr reizvoll, denn sie bietet einerseits Naturnähe und andererseits ist die Residenzstadt Celle nur etwa 10 km entfernt.
Hambühren, ca. 10.800 Einwohner, ist aufgrund seiner guten Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Schulen, Kindertagesstätten und Freizeitmöglichkeiten als Wohnort sehr beliebt.
Die gute Anbindung an Celle, mit seiner reizvollen Altstadt mit über 400 historischen Fachwerkhäusern, dem vielfältigen Spektrum an weiterführenden Schulen und seinem breiten Angebot auf sportlichem und kulturellem Gebiet, spricht zusätzlich für diese Lage.
Die A7 ist gut zu erreichen, die Landeshauptstadt Hannover in ca. 40 Minuten und der Flughafen in Hannover Langenhagen in ca. 30 Minuten Fahrzeit.
Sonstige Angaben
Courtagepassus
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.